Als Ganztagsschule arbeiten wir in altersgemischten Stammgruppen, orientiert am Konzept der Jenaplanpädagogik. Die kennzeichnenden Bildungsgrundformen „Gespräch“, „Arbeit“, „Spiel“ und „Feier“ bestimmen unser gemeinsames Schulleben. Dabei rhythmisiert die Balance zwischen fachlichem und fächerübergreifendem Unterricht, von Projekten, Feiern, sowie künstlerisch-kreativen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Aktivitäten unseren Schulalltag. Unsere SchülerInnen lernen im Wechsel von altersgemischtem Stammgruppenunterricht und altershomogenem Kursunterricht. Im fachspezifischen Kursunterricht werden neue Lerninhalte eingeführt. Der Stammgruppenunterricht findet größtenteils in Form eines rhythmisierten Wochenplans statt. Hier lernen unsere SchülerInnen mit- und voneinander. In Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit werden die im Fachunterricht eingeführten Lerninhalte gefestigt und angewandt. Diese Arbeitsform lebt von der kreativen und offenen Lernatmosphäre.