Jugend Forscht 2025 – wir machen mit
4. April 2025
Am 26.02.2025 machten sich 4 Gruppen von Jungforschern der Steigerwaldschule auf den Weg nach Weimar zum Regionalwettbewerb Jugend forscht junior Mittelthüringen. Mit im Gepäck waren jede Menge Neugier, Anspannung und die Forschungsergebnisse des letzten halben Jahres, wo sie an Seifenblasen ohne Chemikalien, natürlichen Geschmacksstoffen, einem Haustierunterhaltungsdruiden sowie an der Untersuchung von Bakterien in der Schule gearbeitet hatten. In der Alterssparte 9 – 14 Jahre mussten sich die Kinder in den Räumen der Bauhaus Universität mit den „Großen“ messen. Ihre kreativen Ideen präsentierten sie mit Begeisterung der Jury und später einem breiten Publikum. … und dies
mit großem Erfolg!
Wir gratulieren:
Amaya, Janna, Greta,
Sarah, Annalena,
Glenn, Arthur,
Matthis, Bennet und Anton
zu einer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb und zum
1. Platz in Chemie, dem Preis für das beste interdisziplinäre Projekt,
dem 2. Platz in Technik sowie einer Reihe von Sonderpreisen.
Nachdem wir mit 4 Gruppen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren sehr erfolgreich waren, ging es für unsere Erstplatzierten im Bereich Chemie Janna, Amaya und Greta sowie Matthis, Bennet und Anton für das beste interdisziplinäre Projekt am 02.04.2025 zum Landeswettbewerb nach Jena.
Viel Aufregung, eine starke Konkurrenz und ein fantastischer Präsentationsrahmen erwarteten die Jungforscher am Ernst-Abbe-Sportfeld.
Am Ende des Tages konnten Sie sich über 2 Sonderpreise sowie den 1. Platz im Bereich Biologie und den 2. Platz im Bereich Chemie freuen.
Zudem erhielten wir als erfolgreichste Thüringer Grundschule den Schulpreis der Stiftung für Technologie,
Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und können damit weitere naturwissenschaftliche
Projekte bestreiten.


